1.Klenze Downhill Cup
Auf die Piste, fertig, los!
Skifahrerisches Können, Schnelligkeit, Koordination und Rhythmusgefühl haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule an der Klenzestraße am 04. Februar 2014 bei der 1. Auflage des Klenze Downhill Cups bewiesen.
Voller Vorfreude und spannungsvoller Erwartung starteten die 59 Teilnehmerinnen und Teilnehmer inklusive 5 Lehrerinnen in einem Doppeldeckerbus um 8 Uhr an der Schule Richtung Tegernsee.
Dort nahm Herr Schmid die Gruppe im Empfang und verteilte die Startnummern.Bei wunderbarem Wetter fuhren die ersten Rennfahrer sofort mit dem Lift nach oben zum Start um sich vor dem eigentlichen Rennen noch einzufahren und die hervorragend präparierte und anspruchsvolle Piste kennenzulernen.
Um 10:30 Uhr war es dann soweit, der erste Durchgang begann. Das erste Kind machte sich bei griffigem Schnee auf den Weg durch den Riesenslalom. Die Kinder waren in unterschiedliche Wertungsgruppen nach Jahrgängen geordnet eingeteilt. Unsere Helfer nahmen die Kinder am Ausstieg des Schlepplifts in Empfang und führten sie zum Starthäuschen. Im Abstand von 30 Sekunden wurden die Kids ins Rennen geschickt. Mit viel Mut und Einsatz fuhren alle durch die 28 Tore ins Ziel. Sofort danach ging es wieder nach oben und der zweite Durchgang begann. Nun kannte man die Tücken der Strecke, die Fahrerinnen und Fahrer wurden mutiger und die Zeiten folglich auch besser. Auch der zweite Durchgang machte den Kindern sehr viel Spaß und endete ohne Verletzungen.
Die abgesperrte Strecke, das Starthaus, der Zielraum, die elektronische Zeitnahme und nicht zuletzt die mitgereisten Eltern und Zuschauer machten das Rennen für die Kinder zu einem echten Erlebnis. Eine gemütliche Brotzeit in der strahlenden Sonne unter dem blauen Himmel der Voralpenlandschaft und das freie Skifahren bis um 13:30 Uhr rundeten einen tollen und erlebnisreichen Tag ab.
Auch wenn es sich offiziell um ein Skirennen handelte, stand bei allen Skirennläuferinnen und Skirennläufern das winterliche Vergnügen auf Brettern und der gemeinsame Ausflug im Vordergrund.
Ein großes Dankeschön gilt dem Helferteam, das diese Veranstaltung überaus engagiert und mit großer Professionalität durchgeführt hat.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!