Die AG Redaktion berichtet über die Sonnenfinsternis
Am 20.3.2015 gab es in München eine 2/3 Sonnenfinsternis.
Eine Sonnenfinsternis entsteht, wenn sich der Mond zwischen Sonne und Erde schiebt und sich dann alle auf einer Linie befinden. Dann wird es dunkler auf der Erde. Das ist der Schatten des Mondes auf der Erde.
Viele Kinder hatten extra eine spezielle Brille mitgebracht, mit der wir die Sonnenfinsternis auf dem Pausenhof anschauen konnten. Diese haben sie auch anderen Kindern ausgeliehen. Manche Kinder hatten auch selbst gebastelte Brillen dabei. Es ist aber sehr gefährlich ohne Brille in die Sonne zu schauen, denn man kann davon blind werden.
Die Sonnenfinsternis war sehr schön zum anschauen.
Autoren: Frida 3a, Samuel 3a