„Autorenlesung von Ulf Nilsson in der Stadtbibliothek“ – Ausflug der Klasse 3a am 28.3.17
Es war an einem sonnigen Dienstag und die ganze Klasse 3a ist in die Stadtbibliothek gegangen. Da haben wir den Autoren Ulf Nilsson getroffen und er hat uns ein paar Bücher vorgestellt. Die hießen „Der erste Fall“, „Der letzte Fall?“ und „Doch noch ein Fall“. Er musste sich anstrengen, deutsch zu sprechen, weil er aus Schweden kam, aber wir haben ihm geholfen, wenn er ein Wort nicht wusste und das Vorlesen ist ihm leichter gefallen als das Erzählen.
(Emilia)
Am Dienstag, den 28.3.17 machten wir einen Ausflug in die Bibliothek. Wir trafen dort einen Schweden namens Ulf Nielsson. Er ist 68 Jahre alt. Als erstes erzählte er uns von seiner Kindheit und seinem Leben. Danach erzählte er uns von seinen drei Büchern, die er uns mitgebracht hat, und las uns daraus vor. Er war sehr lustig und wir haben gelacht.
(Tim)
Er hat schon über 100 Bücher geschrieben. Ich weiß auch, dass er gerne Muffins isst. Er hat einen Sohn, der 11 Jahre alte ist und in die 4. Klasse geht. Der Autor hat uns was aus einem lustigen Buch vorgelesen. Das war ein schöner Ausflug.
(Anneli)
Ich bestaune Herrn Nillsson sehr, denn er hat schon mindestens 100 Bücher geschrieben.
(David)
30 seiner Bücher wurden ins Deutsche übersetzt und 40 ins Chinesische.
(Jule)
Das Buch ist ein Krimi, aber es ist anders geschrieben als normale Krimis – viel lustiger. So geht der Kommissar, das ist eine Kröte, zum Beispiel nicht alleine auf die Suche nach entführten Kindern, sondern mit einer ganzen Truppe. Die singen Lieder uns sind ganz fröhlich und schleppen alle möglichen Sachen mit, die man vielleicht brauchen könnte, zum Beispiel Kakao, falls jemand Durst und Hunger kriegt oder Kissen, falls mal jemand müde wird auf der Suche.
(Lena)
Er erzählte uns, dass er eine Frau hat, die auch Autorin ist. Er liebt Muffins und er hat mehrere Kinder, eins davon ist 11 Jahre alt. Wenn er sich Geschichten ausdenkt und überlegen muss, legt er sich ins Bett und legt sich ein schweres Kissen auf den Kopf.
(Juli)
Der Autor gab uns einen Tipp: Wenn man ein Buch schreiben will, sollte man mit einem Pixie – Buch anfangen.
(Flora)
Mir hat der Ausflug gefallen weil der Autor sehr nett war und er auch einen lustigen Namen hatte. Er hieß nämlich Herr Nilsson wie der Affe von Pippi Langstrumpf. Er hat uns Tipps zum selber schreiben gegeben. Ich fand es auch schön, dass wir alle gut hin und zurück gegangen sind und uns nach der Lesung noch Bücher ausleihen konnten. Also wenn ich Lehrerin wäre, würde ich dem Ausflug eine Note 1 geben.
(Olivia)