Externe Evaluation abgeschlossen
Die Klenzeschule kann MODUS SCHULE werden!
Die externe Evaluation durch ein vierköpfiges außerschulisches Team ist nun abgeschlossen. Bereits im Vorfeld mussten jede Menge schulischer Daten und Informationen über das zuständige Evaluationsteam München/Land an die Qualitätsagentur im Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung übermittelt werden. Nach einem Vorgespräch im November, der anschließenden Schulhausbegehung, einer anonymen Online Befragung von Eltern, Schülern und Lehrern, deren Auswertung, einem dreitägigen Aufenthalt des Evaluationsteams an unserer Schule im Dezember, während dessen alle Lehrkräfte im Unterricht besucht wurden und persönlichen Interviews verschiedener Personengruppen, kam es am 18. Dezember zur Berichtseröffnung. In Anwesenheit des Elternbeiratsvorsitzenden Herrn Gregorian, seiner Stellvertreterin Frau Färber und Mitgliedern des Förderverein „Freunde“ konnten wir uns über ein Spitzenergebnis freuen. Die schulische Arbeit überzeugte in allen Bereichen! Eine Veröffentlichung, des genauen Ergebnisses darf aus rechtlichen Gründen nicht erfolgen. Jedoch kann dieses in der Schule auf Wunsch eingesehen werden. Die Schulleitung wird die genaue Bewertung der einzelnen Teilbereiche im Rahmen der nächsten Elternbeiratssitzung vorstellen. Mit dem Ergebnis der externen Evaluation hat sich unsere Schule die Möglichkeit eröffnet, einen Antrag auf den Status einer MODUS- Schule zu stellen. Diese Möglichkeit eröffnet sich nur Schulen in Bayern, die außerordentlich gute Prüfergebnisse bei einer Evaluation vorweisen können. Das Ergebnis ist kein Anlass sich zurückzulehnen, vielmehr soll es ein Ansporn sein, auch weiterhin Schule innovativ und gemeinsam zu entwickeln. Ein ganz herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle allen Personen der Schulfamilie die für dieses Ergebnis stehen!