Klasse 4b , Museumsbesuch

Die Klasse 4b im Museum Mensch und Natur

Freitag, 28.10.2016
Als wir alle gemeinsam in der Tram saßen, waren wir sehr aufgeregt. Endlich waren wir da und schauten auf Schloss Nymphenburg, in dem das Museum untergebracht war. Wir waren ein bisschen zu früh, aber das störte uns nicht. Als wir drin waren kam eine Biologin. Sie sollte uns durch das Museum führen. Als erstes erzählte sie uns etwas über das Weltall. Danach, wie die Erde entstanden ist und aus was sie besteht. Dann war die Führung zu Ende und wir durften noch ein bisschen durch das Museum gehen. Ich fragte Tamara, ob wir uns das Museum zusammen anschauen wollten. Sie sagte ja, Gemeinsam schauten wir die ersten Lebewesen an, die Entwicklung der Menschen und die ganzen Kristalle, die in einem Raum daneben ausgestellt waren. Danach lösten wir noch ein paar Rätsel und gingen mit Frau Korth brotzeiten. Die anderen durften schon in den ersten Stock. Als wir fertig waren, gingen wir auch hoch und durften uns noch die Ausstellungen anschauen. Ich zeigte Tamara die Anzeige der Anzahl der Menschen auf der Welt, die man nie lesen konnte, weil sie sich die ganze Zeit veränderte. Ich wusste nämlich wo sie war, denn ich war schon oft in dem Museum. Es gab auch noch ganz viele ausgestopfte Tiere und viele Rätsel. Jetzt mussten wir leider wieder gehen. Aber es war sehr schön und ich habe viel gelernt.
Berichtet von Nuria, Klasse 4b