Leselotte

20150428_154400Besuch bei der Buchhandlung „Leselotte“

Am 23.4.15 fand der „Welttag des Buches“ statt – in diesem Jahr schon zum 20. Mal. Auch heuer gab es für die Schüler und Schülerinnen der 4. Jahrgangsstufen Buch – Gutscheine von der Stiftung Lesen. Diese kann man in einer Buchhandlung gegen den Krimi – Roman „Ich schenk dir eine Geschichte – Die Krokodilband in geheimer Mission“ eintauschen.

Am Freitag, den 24.4.15 gingen wir – die Klasse 4d – in der dritten Stunde zur Buchhandlung Leselotte. Alle waren aufgeregt. Ich freute mich darauf, ein neues Buch zu entdecken. Zuerst durften wir etwa eine halbe Stunde lang in den Regalen stöbern und schmökern. Es gab viele und tolle Bücher, es waren etwa 1500, wie wir später erfuhren. Wir staunten, dass jedes Jahr ca. 8000 Bücher neu erscheinen.

Louis

Da die Leselotte nicht weit von der Schule weg war, kamen wir schnell an. Als wir den Buchladen betraten, umhüllte uns sofort eine nette Atmosphäre. Als erstes durften wir ungefähr eine halbe Stunde lang Bücher anschauen. Auf dem Boden lagen ein paar Kissen, in die wir uns reinkuscheln konnten.

Amelie

Ich schaute mir das dicke Buch der Rekorde an. Es gefiel mir sehr gut. Leider konnte ich es nicht kaufen, weil ich kein Geld dabei hatte.

Janik

Nachdem wir uns eine Menge Bücher angesehen hatten, durften wir Fragen stellen und erfuhren viele interessante Dinge.

Mira

Nach der Schmökerzeit erzählten uns die Besitzer des Ladens etwas über den Welttag des Buches und sie erklärten uns, wo sie ihre Bücher her bekamen. Sie erhalten Kataloge mit neuen Büchern von den Verlagen und bestellen sich die, die ihnen besonders gefallen.

Luisa

Jedes Jahr kommen ca. 8000 Bücher in 50 Verlagen heraus. In der Buchhandlung Leselotte stehen ungefähr 1500 Bücher zur Ansicht bereit.

Lilly

Die Bücher werden bei einem Großhändler in Stuttgart gelagert. Über das Internet können die verschiedenen Buchläden Bücher bestellen. Innerhalb eines Tages werden diese dann ausgeliefert. Laura

Außerdem erfuhren wir, dass die Besitzer des Ladens jedes neue Buch einmal lesen und dass einmal pro Jahr alle Bücher, die in den Regalen stehen, gezählt werden. Interessant war, dass in Deutschland jedes Buch überall den gleichen Preis hat.

Amelie

Am Ende bekam jeder ein Buch geschenkt. Es hieß „Die Krokodilbande in geheimer Mission“ von Dirk Ahner.

Vally

 

Getagged mit: , , ,