Pädagogisches Kochen mit der 2g
Am 9. März ging es gleich um 8.00 Uhr los.
Frau Daiminger erklärte uns unsere Aufgaben an den Gruppentischen.
Zuerst haben wir mit der Küchenwaage den Zucker abgemessen und die Eier aufgeschlagen. Dann wurde alles verrührt und die Äpfel wurden entkernt, geschält und in Stücke geschnitten. Das Mehl wurde abgewogen, das Öl abgemessen und mit dem Teig verrührt. Vanillezucker und Backpulver kamen hinzu.
Frau Daiminger besprach mit uns, wie wichtig das lange Rühren ist.
Am Schluss und nachdem wir uns alle noch einmal die Hände gewaschen hatten, durften wir noch Streusel selber herstellen aus Butter Mehl, Zucker und Zimt.
Danach wurde der Teig auf ein Blech gegeben, die Äpfel darauf verteilt und die Butterstreusel darübergestreut.
Wir haben für den Ganztag gebacken. Unser Apfelkuchen hat sehr lecker geschmeckt!