„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ – eine Kinovorführung für die Klassen 3a und 3b

„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ – eine Kinovorführung für die Klassen 3a und 3b

 

Wir, die Kinder der Klasse 3a wurden am 28.2.19 von Oscars Mama in der Schule abgeholt und sind zusammen mit der 3b ins Arena – Kino gegangen. Dort angekommen, haben wir uns in den Kinosaal gesetzt. Anschließend hat der Film begonnen. Er hieß „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ und war lustig, spannend und interessant. (Jimmy, 3a)

 

Rico, das tiefbegabte Kind, das nur gerade ausgehen kann, hatte schon wieder beim Bingo eine Tasche gewonnen. Er sammelt Dinge, die auf der Straße liegen, wie z.B. „Fundpapiere“. Einmal hat er sogar eine Nudel auf dem Boden gefunden, die hat ihm dann ein Mann weggenommen und gegessen. Das war eklig! Dann lernte Rico Oskar kennen. Oskar war genau das Gegenteil von Rico – er war nämlich hochbegabt. (Henry, 3a)

Die Szene an der Eisdiele war lustig. Da hat Rico fünf und Oskar sieben Kugeln Eis bestellt. Es hat ganz lange gedauert, weil beide auf ihre ganz besondere Art bestellt haben. Oskar hat es der Eisverkäuferin richtig schwer gemacht. Ein Mädchen sagte danach: „Bitte einmal Vanille – Schoko – Vanille und das Schoko soll nicht die Waffel berühren. Geht das?“ (Laura, Anna, 3a)

Jeden Abend, wenn er im Bett liegt, sieht Rico Doretti unheimliche Tieferschatten im Nachbarhaus. Sie machen ihm ganz große Angst. Er beruhigt sich mit dem aufgenommenen Gute-Nacht-Lied seiner Mama. (Luise, 3a)

Es ging um einen Kinderentführer, der Mister 2000 hieß. Er hieß so, weil er als Lösegeld immer 2000 € verlangte. Es gab bereits fünf Entführungsopfer, das sechste Kind war Oskar und Rico befreite ihn schließlich aus dem grünen Zimmer. Ich kannte das Buch schon, aber der Film war trotzdem toll. (Amrei, 3a)

Als Oskar eines Tages auf dem Weg zu seinem Freund Rico war, wurde er entführt. Rico hat Oskars Flugzeug-Anstecker auf der Straße gefunden und zuerst den Falschen verdächtigt, doch dann hat er doch noch den richtigen Täter entlarvt. Alles hat sehr viel Spaß gemacht. (Linn, 3a)

Es wurde sehr spannend, als Mister 2000, der schon viele Kinder entführt hatte, auch Oskar erwischte und ihn einsperrte. Rico versuchte, ihn zu befreien. Er konnte den Schlüssel von Mister 2000 klauen und gelangte übers Dach ins grüne Zimmer. Doch der Entführer merkte, dass er bestohlen wurde. Eine aufregende Verfolgungsjagd begann. Der Täter wurde gefasst und Rico kam ins Krankenhaus. Am Ende haben sich Rico und Oskar von dort weggeschlichen und sind zum Eisessen gegangen. Ich fand den Film gut, da er reichlich Humor und sehr viel Action hatte. (Frederik, 3a)

Nach dem Film durften wir Oscars Mama und ihrem Kollegen Philipp – die beiden haben mit anderen zusammen den Film produziert – Fragen stellen. Vielen Dank noch einmal dafür!

Zum Beispiel wollten wir wissen, wie lange der Film gedreht wurde – das waren etwa acht Wochen. Wir haben außerdem erfahren, dass man ca. 60 Menschen braucht, um einen Film zu drehen. Für die beiden Hauptdarsteller Rico und Oskar gab es jeweils ein Double – das sah man immer, wenn eine Szene gedreht wurde, bei der die Kinder von hinten zu sehen waren. (Cora, Lola, Malea 3a)

Getagged mit: , , , ,