Schullandheim 4a und 4c

Schullandheimaufenthalt der Klassen 4a und 4c in Wartaweil am Ammersee

 

   Vom 13.11. – 17.11.2017 fuhren die Klassen 4a und 4c mit Frau Oser, Frau Gower und Frau Tabak ins Schullandheim Wartaweil am Ammersee. Dort haben wir viel erlebt.

Nach der Anreise mit U- und S-Bahn wanderten wir von Herrsching aus am Ammersee entlang zum Schullandheim. Auf dem Weg wateten wir durch kleine Bäche, bestaunten von einem Biber angenagte Bäume und picknickten auf halber Strecke ausgiebig. Außerdem machten wir Bekanntschaft mit einem kleinen Hund. Als wir endlich in unserer Unterkunft angekommen waren, bezogen wir unsere Zimmer, erstellten Türschilder und erkundeten im Anschluss daran unser neues Zuhause mit Hilfe einer Haus- und Gartenrallye.

Am zweiten Tag nahmen beide Klassen an einem Workshop bei Frau Wolf teil. Hierbei untersuchten wir, wo unsere Kleidung hergestellt wird und unter welchen Bedingungen viele Kinder in den Fabriken arbeiten müssen.

Beim Kurs „Wir stärken Körper und Geist“ wurden wir von Herrn Reindl in die hohe Kunst der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung eingeführt. Wir lernten einige wirksame Methoden des Blockens und Ausweichens kennen und übten in kleinen Rollenspielen, wie man in bestimmten Situationen reagieren sollte. Abends saßen wir im Tipi um das Lagerfeuer herum und hörten eine spannende Geschichte der „drei Fragezeichen Kids“. Einige Kinder unternahmen im Anschluss daran noch eine kleine Nachtwanderung am See entlang.

Den Abschlussabend verbrachten wir im Freizeitkeller. Dort tanzten wir im Licht der Diskokugel und der bunten, blinkenden Scheinwerfer zu unseren Playlists oder spielten Airhockey und Tischkicker.

Es war eine wunderschöne Woche im Schullandheim.

Einige Eindrücke der Kinder:

Als wir angekommen sind, habe ich gestaunt, denn der Garten war riesig. Überall standen coole Geräte und es gab sogar ein Trampolin. (David 4a)

Im Schullandheim fand ich schön, dass es einen Wald gab und auch der matschige Fußballplatz war  cool. Es war toll, dass wir abends im Tipi ein Lagerfeuer gemacht haben und eine Geschichte gehört haben. Nicht so schön fand ich, dass der Speisesaal in einem anderen Haus war. (Jakob 4a)

Beim Selbstverteidigungskurs fand ich die Übung „der hungrige Löwe“ toll. Herr Reindl ging herum und wollte alle Kinder „fressen“, die Angst haben. Man musste es also schafften, ihm in die Augen zu schauen und ihm nicht den Rücken zuzukehren. Auch die Disko hat großen Spaß gemacht, denn es waren tolle Lieder und wir hatten genug Platz zum Tanzen. (Olivia 4a)

Mir haben die Projekte viel Spaß gemacht und dass wir ganz viel Freizeit draußen hatten. Auch das Lagerfeuer fand ich toll. (Sebastian)

Es war toll, dass wir so viel Freispiel hatten. Auch im Tipi fand ich es sehr cool. Der Kaiserschmarrn hat so lecker geschmeckt. (Urs 4a)

Ich fand es gut, dass wir oft in unseren Zimmern sein durften und viel draußen spielen durften. Das Essen hat gut geschmeckt (Loris 4a).

Ich fand gut, dass wir viel Zeit draußen verbracht haben. (Juli 4a)

Wir haben viele tolle Dinge gemacht, wie zum Beispiel das Lagerfeuer. Es wäre schön gewesen, wenn die Nachtwanderung viel länger gedauert hätte. (Amara 4a)

Es war toll, dass wir in dieses Schullandheim gefahren sind. Die Disko war richtig cool, weil wir unsere eigenen Lieder hören konnten. (Anne, 4a)

Ich fand es witzig, als Hannah, Isabella, Resi, Valentina und ich es versucht

haben, zu fünft auf eine kleine Seilbahnschaukel zu kommen.

Der bunte Abend war auch sehr witzig. Vor allem, als wir das Lied T.N.T

gehört haben. (Carlotta 4c)

Das Schullandheim war toll!!!! Und in Kunst machten wir tolle Taschen und bemalten Steine. (Emma 4c)

Im Schullandheim war es sehr gut, es sah alles sehr schön aus und wir haben super Sachen gemacht. (Gustav, 4c)

Land Art hat mir sehr gut gefallen und es hat Spaß gemacht. Der Künstler A. Goldsworthy ist ein Genie und wir durften auch mit Naturmaterialien im Garten bauen und Kunst in der Natur ausprobieren. (Lina, 4c)

 

Verfasst von Tatjana Tabak und den Kindern der Klassen 4a und 4c.

Getagged mit: , , , ,