Siegerehrung „Känguru-Wettbewerb“

Siegerehrung „Känguru-Wettbewerb“

Am Donnerstag, den 16.5.19 fand die Preisverleihung für den Känguru-Wettbewerb statt. Dieser fand in diesem Jahr zum 25. Mal in Deutschland statt und es haben bundesweit insgesamt 900 000 Schüler und Schülerinnen mitgemacht. Weltweit waren es mehr als 6 Millionen Kinder und Jugendliche. An der Klenzeschule haben in diesem Jahr 104 Kinder aus den 2., 3. und 4. Klassen mitgemacht. Ein herzliches Dankeschön! Wer Lust bekommen hat – der nächste Känguruwettbewerb findet am 19.03.2020 statt.

In der oberen Turnhalle standen Kästen als Siegerpodeste mit den Ziffern 1, 2 und 3 bereit. Frau Tabak sagte erst einmal ein paar Worte zum Känguru-Wettbewerb. Als ich aufgerufen wurde, war mir ganz kribbelig, denn ich war so aufgeregt. Amrei aus unserer Klasse erreichte den ersten Platz – ich freute mich sehr für sie. Der ganze Tag war sehr spannend.

(Noa)

Ich war so aufgeregt, denn ich wurde nicht gleich aufgerufen. Am Ende habe ich einen Platz unter den „Top Ten“ der dritten Klassen bekommen. Das war toll!

(Lola)

Frau Tabak hat nacheinander alle Kinder aufgerufen, die teilgenommen hatten. Alle haben eine Urkunde und ein kleines Geschenk bekommen. Auf einem Podest standen diejenigen, die den ersten, zweiten und dritten Preis erhalten haben.

(Maja)

Beim Mathematikwettbewerb „Känguru“, der jedes Jahr im März stattfindet, durften Kinder der zweiten bis vierten Klasse mitmachen. Man durfte teilnehmen, wenn man wollte, musste aber nicht.

(Cora)

Es gab einen 1., 2. und 3. Platz und Top-Ten-Plätze. Ich habe einen Top-Ten Platz, ein Mädchen aus unserer Klasse den ersten Preis und zwei Kinder aus den vierten Klassen hatten die volle Punktzahl erreicht, also jeweils 120 Punkte.

(Naomi)

Alle haben gespannt gewartet. Zuerst wurden die Kinder der zweiten Klassen geehrt, dann kamen endlich wir dran. Ich hatte es mit 88,75 Punkten unter die „Besten 10“ geschafft. Ein Mädchen aus unserer Klasse, der 3a, hatte sogar 110 Punkte und damit den 1. Preis erreicht. Dafür hat sie ein Mini – Mikroskop bekommen.

(Friedrich)

Jeder Teilnehmer hat einen Würfel, eine Urkunde und eine Broschüre mit Känguru-Aufgaben bekommen. Die ersten, zweiten und dritten Plätze haben große und kleine Spiele bekommen.

(Mia)

Die Siegerehrung war sehr toll. Amrei aus unserer Klasse hat den ersten Preis gewonnen und dafür ein Mikroskop bekommen. Sie hat sich sehr darüber gefreut. Alle anderen haben einen Zauberwürfel bekommen.

(Anna)

Den Zauberwürfel gab es in rot, gold, silber, blau und grün. Natürlich hat auch jeder eine Urkunde bekommen, auf der der Name und die erreichte Punktzahl drauf standen. Aus unserer Klasse haben bis auf vier Kinder alle mitgemacht. Die Aufgaben waren ganz schön schwer und man musste ziemlich knobeln.

(Clara)

Ruby und Felix aus den vierten Klassen haben beide den ersten Preis bei den vierten Klassen erreicht und dafür ein Spiel bekommen. Da beide die volle Punktzahl von 120 Punkten erreicht haben, hat jeder außerdem noch ein T-Shirt für den weitesten Känguru-Sprung erhalten.

(Laura)

Ich war so aufgeregt, denn ich hatte beim Känguru-Wettbewerb mitgemacht – und heute fand die Siegerehrung statt. Als dann die zehn besten der Jahrgangsstufe 3 aufgerufen wurden, wurde ich immer aufgeregter und hatte am Ende ein bisschen Angst, dass mein Name gar nicht mehr genannt wird. Doch dann wurde ich als letztes aufgerufen und sollte vorkommen. Als ersten Preis habe ich ein Mikroskop bekommen.  

(Amrei)

Getagged mit: , , , , , ,