Skipping Hearts
„Seilspringen macht Schule“ lautet das Motto des Präventionsprojektes „Skipping Hearts“ der Deutschen Herzstiftung. Diesen Mittwoch haben wir, die Klasse 3b, am zweistündigen Skipping-Hearts-Basis-Kurs teilgenommen.
Zu Beginn hat uns Trainer Thomas erklärt, wie wichtig es ist, dass wir uns viel bewegen. Denn wer sich gut ernährt und viel bewegt, bleibt gesund. Außerdem tut es unserem Herzen gut. Das Wort „heart“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „Herz“.
Die meisten von uns konnten vor dem Kurs mit einem Seil nur normal springen oder kannten das Seilspringen aus der Pause. Hier spielen wir nämlich manchmal das Teddybär-Spiel.
Thomas zeigte uns viele andere Sprünge, zum Beispiel den Kreuzsprung oder den Skifahrersprung. Nur ganz wenige Kinder haben den „Double Jump“ geschafft. Dabei musste man zweimal in der Luft das Seil schwingen.
Wir durften allein, zu zweit und mit einem Langseil springen.
Wir lernten in den beiden Stunden nicht nur viele Sprünge, sondern auch eine Choreografie.
Um 12:30 Uhr besuchte uns dann die Klasse 3c und ein paar Mütter, die bei unserer Sprungaufführung zusahen.
Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht und wir haben so viel geschwitzt!
Laurenz: „Das Seilspringen hat mir sehr viel Spaß gemacht, denn ich kann nun endlich den Kreuzsprung!“
Lola: „Das Seilspringen war anstrengender, als ich vermutet habe.“
Paul: „Ich habe ganz schön viele Tricks gelernt!“
Ruth: „Das Seilspringen wurde mir gut erklärt und ich habe viel geschwitzt!“
(Klasse 3b)