Unterrichtsgang zum Alten Südfriedhof
Unter dem Thema „Über Ursprung und Grenzen des Lebens nachdenken“ besuchten die Ethikgruppen der 4. Klassen den Alten Südfriedhof in der Isarvorstadt.
Auf dem unter Denkmalschutz stehenden Areal fanden die Kinder viele beeindruckende Grabsteine, die manchmal auch letzte Ruhestätten berühmter Münchner Persönlichkeiten, wie unseren Namensgeber Leo von Klenze, kennzeichneten.
Jedes Kind durfte sich einen Grabstein, der für ihn besonders herausstach, aussuchen und diesen abzeichnen. So verteilten sich alle Schüler und setzten sich, mal in Kleingruppen, mal alleine, vor verschiedene Grabsteine.
Der Friedhof bot sich uns als eine Oase der Ruhe, fernab von dem Trubel der Münchner Innenstadt. Nur das Vogelgezwitscher war im Hintergrund zu hören.