Unser Ausflug in den Perlacher Forst
Gestern waren wir im Perlacher Forst. Da sind wir mit der U-Bahn hingefahren. Wir sind mit allen dritten Klassen hingefahren. Als wir angekommen sind im Wald haben uns drei Förster begrüßt. Wir hatten die Försterin Doris, sie war nett. Doris hat uns Namenskarten mitgebracht. Es war sehr kalt. Danach sind wir in den Wald gegangen.
Im Wald haben wir Spiele gespielt. Das erste Spiel war: Wir sollten Tiere aus Holz sehen. Im Wald war es noch kälter als in der Stadt. Danach haben wir Brotzeit gemacht. Das zweite Spiel war, dass wir Eichhörnchen im Wald sind. Das ging so: Jeder von uns hat fünf Eicheln bekommen und musste sie verstecken. Wir haben Winterruhe gehalten und wenn es laut war, sind wir aufgewacht und haben uns Futter geholt.
Wir sollten auch Blätter, Nadeln und Zapfen suchen. Doris hat uns erzählt, dass viele Fichten im Perlacher Forst wachsen. Wir haben einen Igel aus den Blättern, Nadeln und Zapfen, die wir gefunden haben, gebaut. Wir haben angenagte Zapfen gefunden, sie wurden von Eichhörnchen, Mäusen und Spechten angenagt. Das wussten wir schon. Man kann im Wald auch viele Spuren finden. Doris hat z.B. am Morgen einen Knochen mit Mäusebissen gefunden. Der Knochen war vielleicht von einem Dachs. Und er war hohl.
Doris hat uns sehr gelobt. Es war ein schöner Ausflug in den Perlacher Forst.
(geschrieben von Nelly, Klasse 3b)