Besuch der Klasse 3a beim Kinderfilmfest – „Mein Lotta-Leben – Alles Bingo mit Flamingo!“
Am Freitag, den 5.7.19 haben wir einen Ausflug gemacht. Wir spazierten zu Fuß an der Isar entlang zum Gasteig. Dort fand das Kinderfilmfest statt und wir haben den Film „Mein Lotta-Leben – Alles Bingo mit Flamingo!“ angeguckt. Der Film war sehr lustig. Am Ende wurde abgestimmt, welcher Film den Publikumspreis gewinnt. Es gab Boxen mit den Kategorien gut, mittel und schlecht. Am Ende sind wir wieder zu Fuß zurückgegangen. Der Kinoausflug hat viel Spaß gemacht.
(Naomi, Jimmy)
Als wir am Gasteig angekommen waren, haben wir erst einmal ein Gruppenfoto auf dem roten Teppich im Eingangsbereich gemacht und dann unsere Brotzeit aufgegessen. Außer uns waren noch viele andere Klassen zum Kino gekommen, sogar einer der Hauptdarsteller war da.
(Friedrich)
Lotta und ihre Freunde Paul und Cheyenne trafen sich vor der Schule. Vor ihnen standen die (G)lämmer-Girls, diese Bande bestand aus vier zickigen Mädchen. Die Anführerin ist reich und sie hat bald Geburtstag. Sie veranstaltet eine riesige Party und alle außer Lotta und Cheyenne sind eingeladen. Auch Paul hat eine Einladung bekommen und möchte gerne hingehen. Im Geheimversteck der „wilden Kaninchen“, einem Baumhaus, erinnern sie sich an „einer für alle, alle für einen“ und beschließen, gemeinsam hin zu gehen. Sie versuchen alles, um auf die Party zu kommen, doch alles geht dabei schief. Ihre Freundschaft zerbricht sogar fast. Obwohl sie es am Ende sogar schaffen, merken sie, dass ihre Freundschaft viel wichtiger ist und gehen Pommes essen.
(Henry)
Ich fand am lustigsten, als Lotta aufs Jungsklo gegangen ist, denn sie hat dort gehört, wie Marlon mit seiner Mutter telefoniert hat. Ich fand den Film super, deshalb hab ich mein Ticket auch in diese Box eingeworfen. Diesen Tag werde ich nicht so schnell vergessen.
(Malea)
Der Film gehört zur Reihe „Mein Lotta – Leben“, aber das Drehbuch wurde extra geschrieben, das gibt es nicht als Buch. Er war sehr schön, aufregend und ein bisschen peinlich. Es haben auch echte Tiere mitgespielt, z.B. Hasen, Schildkröten, Hunde und Flamingos – die waren aber nicht echt.
(Clara)
Bevor der Film anfing, ist Levi Kazmeier, der im Film den Paul spielt, auf die Bühne gekommen und hat sich vorgestellt. Paul, Lotta und Cheyenne sind beste Freunde und haben die Bande „Die wilden Kaninchen“ gegründet. Leider gibt es ein blödes Mädchen, das alle aus der Klasse zu ihrer Geburtstagsparty einlädt, bis auf Lotta und Cheyenne. Sie probieren mit allen Mitteln, auch hin zu kommen. Währenddessen kommt es zwischen den Freundinnen zu einem großen Streit. Zum Glück versöhnen sie sich aber wieder.
(Laura)
Der Junge, der den Paul gespielt hat, ist auf die Bühne gekommen und wurde gefragt, wie er zum Film gekommen ist. Er erzählte vom Casting und dass er in eine Theaterklasse geht.
(Luise)
Lotta und Cheyenne haben versprochen, den You-Tube Superstar Marlon mit auf die Party zu bringen – nur dann dürfen sie kommen. Sie haben es tatsächlich geschafft, ihn zu überreden und konnten hingehen. Aber dann merkten sie, dass die Party doch nicht so besonders war. Der Film war richtig lustig.
(Leopold)
Der Film war richtig, richtig cool. Es sind viele lustige Sachen im Film passiert, z.B. als die 100 weißen Hasen an der Straße aus der Kiste heraus gehüpft sind. Es gab auch noch einen Superstar, der hieß Marlon. Ich finde, der sah richtig hässlich aus. Mir hat der Film sehr gut gefallen.
(Anna)
Weil meine Mum geholfen hat, den Film herzustellen, hatte ich den Film schon einmal gesehen. Die Musik kannte ich aber noch nicht. Ich fand es schön, ihn noch einmal anzuschauen. Die Klasse fand ihn auch gut, glaube ich und ganz viele Kinder haben ihre Karte am Ende in die „gut“-Box geworfen. „Mein Lotta-Leben“ ist eine erfolgreiche Buchreihe und wurde von der Firma Lieblingsfilm und der Regisseurin Neele Vollmar verfilmt. Im August kommt der Film ins Kino.
(Oscar)
Der Film war sehr cool, weil nicht nur „echte Menschen“ gespielt haben, sondern auch rein gezeichnet wurde. Es ging darum, dass Lotta und ihre beste Freundin Cheyenne unbedingt zu Berenikes Geburtstagsparty gehen wollten, weil sie die einzigen von der ganzen Schule waren, die nicht eingeladen waren. Zuerst versuchten sie es mit einer Chanel-Tasche, aber das klappte nicht. Am Ende schafften sie es tatsächlich. Ich fand den Film sehr witzig und lustig.
(Lola)