Das Kollegium macht einen Erste-Hilfe-Kurs am 18.11.15
Am Buß- und Bettag haben die Schülerinnen und Schüler grundsätzlich schulfrei. Die Lehrkräfte allerdings haben sich an diesem Tag von 8.30-17.00 Uhr mit dem Thema „Erste Hilfe rund um das Kind“ beschäftigt.
Wie viele Situationen es doch im Schulalltag gibt, in denen man helfen muss. Im Sportunterricht, in der Pause, im Klassenzimmer, beim Ausflug, im Schullandheim, auf Unterrichtsgang usw.. Um möglichst professionell auf Verletzungen und Notsituationen reagieren zu können, entschieden wir uns für die Auffrischung unseres Erste-Hilfe-Wissens.
Wie geht die stabile Seitenlage? Wie verbinde ich eine Wunde richtig? Wie geht man bei Nasenbluten vor? Welche Anzeichen sprechen für einen Schlaganfall bei Kindern? Wie funktioniert ein Defibrillator? Wie beatme ich Mund zu Mund? Wie geht die Herzdruckmassage? Wie helfe ich einem Kind unterschiedlichen Alters, wenn es einen Gegenstand verschluckt hat?
Ein prall gefüllter pädagogischer Tag ging mit vielen neuen wichtigen Informationen und neuem Wissen zu Ende.