Die Klenzeschule besucht die Feuerwehr
In den letzten Wochen besuchten die zweiten und dritten Klassen der Klenzeschule die Hauptfeuerwache am Sendlinger Tor. Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts thematisiert man in der 2. und 3. Klasse das Thema „Feuer“. Eine Führung durch die Wache, ein Lehrfilm, das Ausprobieren von Schutzmasken, Mitbekommen wie die Feuerwehrleute sich zum Einsatz bereit machen und vor allem, dass dies bis zu 25 mal am Tag passiert, füllte die Vormittage der Kinder.
Ein Bericht aus der Klasse 3a
„Am 14. Januar war die Klasse 3a bei der Hauptfeuerwache München. Wir haben einen Film über Brand und Feuer angeschaut, der sehr spannend war. Ein Feuerwehrmann führte uns herum und zeigte der ganzen Klasse die Feuerwehrautos. Dann durften wir uns auch mal in ein Auto hineinsetzen. Plötzlich musste unser Begleiter gehen, denn er wurde zu einem Einsatz gerufen. Pro Tag haben die Feuerwehrleute an dieser Hauptfeuerwache 30 – 40 Einsätze. Zum Schluss war nur noch ein großes Feuerwehrauto da, vor dem wir ein schönes Foto als Andenken knipsten. Es war ein toller Ausflug!“
Autorinnen: Jana und Alana, 3a