Hüttenabschlussfahrt der Klasse 4d

Hütte 3 Abschlussfahrt der Klasse 4d auf die Schönfeldhütte

Vom 14.-16.7.2014 verbrachten wir die Tage in den Bergen oberhalb des Spitzingsees. Wir trafen uns am Montag nach dem Finale (hey, wir sind Weltmeister!!!! Juhu!) am Bahnhof – alle waren noch sehr müde (auch Frau Klemens) – und fuhren mit der BOB nach Fischhausen-Neuhaus und mit dem Bus zum Spitzingsattel. Von da aus wanderten wir dann über Stock und Stein hinauf zur Schönfeldhütte. Auf dem Weg begegneten uns bereits die ersten Kühe. Am Montagnachmittag, nachdem sich alle in ihren Zimmern eingerichtet hatten, bestiegen wir den Jägerkamp. Abends gab´s Schinkennudeln in der Hütte und wir spielten noch lange draußen.

 

Am Dienstag ging´s hinab ins Tal, unterhalb der lustigen alten Gondeln und weiter zur Albert-Link-Hütte. Wir spielten dort auf dem Spielplatz, der richtig tolle Spielgeräte zu bieten hatte, bis schließlich Frau Klemens zum Essen rief. Es gab Pommes und Wienerle. Gestärkt wanderten wir weiter, quer durch die Bergwiese, auf der wir wilde Kräuter pflückten, zum Blecksteinhaus. Susanne Bauer, Toms Mama, eine erfahrene Klettersportlerin, zeigte uns, wie man den Boulderfelsen sicher besteigen konnte. Auf dem Rückweg sammelten alle Kinder Stöcke für das Lagerfeuer am Abend, das wir ohne Andreas Albrecht, Marius´ Vater, nicht zum Brennen bekommen hätten. Was für einen Spaß das machte am Feuer zu sitzen, Stockbrot und Marshmallows zu grillen und die Sterne ganz klar am Himmel zu beobachten. Das war ein toller Abend. Hütte 1Vor dem Einschlafen versammelten wir uns immer im Mädchenzimmer (das war das größte) und Frau Klemens las aus Emilys Buch vor.

Mittwoch: Schade, schon war der letzte Tag angebrochen. Noch vor dem Frühstück liefen wir zu Angela Fuchs, der Bäuerin der gegenüberliegenden Alm. Bernadette Honal, Linus´ Mama hatte uns die letzten Tage viel über Kühe erklärt, als Tierärztin weiß sie natürlich genau Bescheid;  die Bäuerin zeigte uns dann auch noch, wie Butter, Buttermilch, Sahne und Käse entsteht. Viele Schülerinnen und Schüler kauften bei ihr ein, wobei die Butter bis München im Zeitungspapier geschmolzen war. Nachdem wir unsere Zimmer geräumt hatten und die Rucksäcke wieder gepackt waren, marschierten wir ins Tal hinab. Mit dem Bus fuhren wir zum Strandbad in Schliersee und genossen noch zwei Stunden am und im See. Ein letztes Eis vom Taschengeld und dann ab in den Zug nach Hause. Wow – wir haben viel erlebt und trotzdem war es fast zu kurz. Was für eine schöne Abschlussfahrt. Und alle sind wieder gesund nach Hause gekommen.

Hütte 2Ein großes und herzliches Dankeschön an die Eltern, die uns begleiteten:
Frau Bauer, Frau Honal und Herr Albrecht, Ihr wart spitze!!!

 

 

 

 

 

Das hat mir bei unserem Hüttenausflug am besten gefallen:
Margarethe: Mir das das Wandern gefallen, das Baden am Schliersee und der Besuch der Alm.
Natasa: Ich fand die Zimmer in der Hütte sehr gemütlich und schön eingerichtet.
Cosmo: Ich fand das Lagerfeuer cool, die Kühe, die um die Hütte grasten und die Wanderungen.
Eric: Am Lagerfeuer haben wir geschnitzt und auf den Stöckchen Stockbrot aufgezogen, das fand ich super. Dass Marius´ Vater dann auch noch Marshmallows dabei hatte, war toll.
Linus: Ich fand die Kühe am besten.
Emily: Der Spielplatz an der Albert-Link-Hütte war super. Das Baden im Schliersee hat mir auch sehr gut gefallen.
Paul: Mir haben die Wanderung und der Boulderfelsen am Blecksteinhaus am besten gefallen. Baden war auch cool.
Lenny: Mein coolstes Erlebnis auf der Hütte waren die Kühe.
Marius: Ich fand das Hochlaufen toll und den Felsen im Sumpfgebiet neben der Hütte. Der Gipfel des Jägerkamps und die kleinen Bäumchen da oben waren auch cool.
Clemens: Ich fand das Wandern am schönsten.
Marvin: Es war toll, dass wir so viel frei spielen konnten. Mir hat alles total gut gefallen.
Tom: Wir durften frei um die Hütte herum spielen, da war so viel Platz, das war cool.
Dawood: Es war schön, dass ich mal das Wandern ausprobieren konnte. Das Essen hat mir lecker geschmeckt. Die Zimmer waren sauber und gemütlich.
Leyla: Dass wir so viel draußen spielen durften, war cool. Aber eigentlich war alles cool. Ich fand auch die Betten super.
Marie: Mein schönstes Erlebnis war, dass wir draußen beim Spielen machen durften, was wir wollten.
Cleo: Wir haben spannende Wanderungen unternommen und ich fand es toll, dass wir oft machen durften, was wir wollten.
Diana: Schön war das Wandern in der Natur, das freie Spielen draußen und eigentlich war alles gut.
Fabio: Die Wanderung auf die Hütte war toll und die Kühe auch. Zimmerzeit war die beste Zeit.
Luzius: Am tollsten fand ich den Hinweg zur Hütte, denn da ging es über Stock und Stein und der Weg war so wild. Dass wir frei spielen durften, war toll.
Magdalena: Das Lagerfeuer war so schön. Das hat mir besonders gefallen.

Getagged mit: , , ,