Känguru der Mathematik – die Klenzeschule war dabei
Große Aufregung herrschte an der Klenzeschule. Die Spannung stieg, denn endlich war es so weit. Am 20.März 2014 nahmen 76 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Jahrgangsstufen am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. Dieser Multiple – Choice – Wettbewerb hat zum Ziel, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik zu wecken und bot vielfältige Aufgaben zum Knobeln, Grübeln, Rechnen und Schätzen. Und das Beste ist: Dabeisein ist alles, denn bei diesem Wettstreit gibt es nur Gewinner. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde mit den erreichten Punktzahlen, eine Broschüre „Mathe mit dem Känguru 2014“ und einen „Preis für alle“, den HAPPY Marble-Cube.
Die Besten der Jahrgangsstufen bekamen zusätzlich Sonderpreise – es gab Experimentierkästen, Strategie- und Kartenspiele, Bücher, Puzzles und für das Kind mit dem weitesten Kängurusprung, also der größten Anzahl von aufeinanderfolgend richtig gelösten Aufgaben, ein T-Shirt. Am 2. Juli fand schließlich die große Siegerehrung in der Turnhalle statt. Wer Lust bekommen hat, beim nächsten Känguruwettwerb mitzumachen, sollte sich den 19.3.2015 merken.
Schülermeinungen zur Siegerehrung für die Teilnehmer des Känguru-Wettbewerbs
Die Siegerehrung des Känguru-Wettbewerbs der Klenzeschule 48
Am 2.7.2014 waren wir alle aufgeregt und mit Herzklopfen gingen wir in die Turnhalle. Unser Rektor sprach ein paar Worte und gab dann das Mikrofon an Frau Tabak, die Lehrerin der 3d, weiter. Als erstes kamen die 4. Klassen. Ihre Namen wurden aufgesagt und sie mussten nach vorne kommen. Alle applaudierten und jubelten. Als der eine oder die andere vorne standen, bekamen sie eine Urkunde, ein kleines Matheheftchen und einen Schaumstoffwürfel (zum Zusammensetzen, Anm. d. Lehrkraft) in verschiedenen Farben.
Dann kamen die 3. Klassen. Mein Herz raste wie verrückt. Es wurden viele Namen aufgerufen. Dann – endlich kam ich dran. Ich ging nach vorne und meine Freunde klatschten ganz laut. Ich bekam meine Urkunde, mein Matheheftchen und meinen Schaumstoffwürfel. Ich war knallrot und platzte fast vor Stolz.
Diejenigen, die besonders gut waren, bekamen einen Sonderpreis. Ich leider nicht, aber egal. Er war trotzdem voll schön und hat irre viel Spaß gemacht.
Lena, 3c
Wir hatten letzte Woche die Siegerehrung vom Känguruwettbewerb. Es haben 76 Kinder mitgemacht.
Bei den Viertklässlern gab es einen dritten Platz und drei erste Plätze.
Bei den Drittklässlern gab es einen dritten Platz, einen zweiten Platz und zwei erste Plätze. Den weitesten Känguru-Sprung hat Janik aus der 3d gemacht.
Felix, 3c
Die Kängurusiegerehrung
Es ging endlich los. Auf diesen Moment hatte ich schon gewartet. Ich war in die Turnhalle gekommen, wo schon ganz viele Kinder saßen und gespannt auf die Kängurusiegerehrung warteten.
Als erstes haben sie mit den 4. Klassen begonnen. Als die 3. Klassen dran waren, war ich sehr aufgeregt. Aber als fast alle schon dran waren, habe ich mich gewundert, weil ich am Anfang nicht dran war. Aber da kam es – ich wurde aufgerufen. Ich freute mich sehr, dass ich teilgenommen habe.
Als Geschenk gab es einen Würfel, der sehr schwer aufzubauen war. An ihm knobeln wir nämlich immer noch. Es war ein sehr tolles Erlebnis.
Constantin, 3c