Die Klasse 4a backt Erdbeeraprikosenkuchen und kocht Zitronenlimo
Schon vor den Pfingstferien lernten wir, die Klasse 4a, an mehreren Stationen in der Aula, worauf man beim Kochen und Backen achten muss und wie die Geräte und die Abkürzungen für die Mengenangaben heißen.
Am Freitag, den 8.6.18 stand dann endlich das praktische „pädagogisches Kochen“ mit Frau Daiminger auf dem Stundenplan. Dafür trafen wir uns alle in der Klenzeküche und zogen unsere Klenzeschürzen an. Frau Daiminger sagte uns, was wir zubereiten würden und erklärte uns die wichtigsten Arbeitsschritte.
Wir durften einen wunderbaren Erdbeeraprikosenkuchen backen. Per Los wurden wir in vier Teams eingeteilt und machten uns ans Werk. Erstmal produzierten wir den Bisquitteig. Dafür schlugen wir 12 Eier in einen Topf, gaben Zucker und Vanillezucker dazu. Jetzt kam das Handrührgerät ins Spiel – wir mussten ganz schön lange rühren, bis diese Masse ganz schaumig war. Erst dann kam noch Mehl, Stärke und Backpulver dazu. Während wir den Teig auf Bleche gossen und diese dann in den Ofen schoben, schnitten andere Kinder die Früchte klein. Dabei mussten sie an die verschiedenen Schneidegriffe – den Tunnel- und den Krallengriff – denken, damit sie sich nicht verletzten. Als der Kuchenboden fertig war, belegten wir diesen mit dem Obst.
In der Zwischenzeit gestalteten andere einige Werbeplakate.
Ein Kind aus jeder Gruppe presste anschließend Zitronen für eine Limonade aus. In einem Topf kochten wir Zitronenschalen mit Zucker und Ingwer und gossen den Zitronensaft dazu. Dieser Sirup muss dann abkühlen und wird beim Bauernmarkt mit Sprudelwasser verdünnt und mit Minzblättern und Zitronenscheiben serviert. Im Klassenzimmer machten wir noch aus, wer am Samstag bei Bauernmarkt die vier großen Blechkuchen und 7,5 l Zitronensirup verkaufen wird und wieviel wir verlangen wollen. Schließlich durften wir den Kuchen sogar noch probieren und ja – er sieht nicht nur lecker aus,sondern schmeckt auch so!
Am Samstag, den 9.6.18 bauten wir dann einen Stand auf dem Schulhof auf und einige fleißige
Helfer verkauften den saftigen Kuchen und die leckere Limonade. Alle Kunden fanden unsere
selbstgemachten Sachen sehr lecker.
Lena, Jakob, Juli, Emil, David, Urs, Lennart, Anne, Flora
Tobi, Loris, Amara, Sebastian aus der Klasse 4a