Patenausflug ins Deutsche Museum
Heute, am Dienstag, den 8.Juli 2014 gingen wir ins Deutsche Museum. Unsere Patenklasse, die 4d, kam mit. Wir gingen zu Fuß. Dort angekommen machten wir Brotzeitpause. Danach gingen wir rein und teilten uns in Gruppen auf. Zuerst gingen wir runter ins Bergwerk, dort war es düster und es gab viele Gänge.
Laura
Als wir im Deutschen Museum ankamen, mussten wir uns in 4er und 5er-Gruppen einteilen. Wir durften nämlich alleine mit unserer Gruppe durchs Museum gehen. Zuerst haben wir uns einen Plan geholt.
Luisa
Wir haben uns für die Flugzeugausstellung angemeldet. Da fand ich die Kampfflugzeuge und den Weltraum am besten, weil im Weltraum eine echte Rakete stand und man konnte auch eine kleine Rakete in ein Meter Höhe fliegen lassen. Es gab auch Satelliten und unser Universum. Die Kampfflugzeuge waren auch toll und bei den normalen Flugzeugen konnte man reingehen. Das eine Flugzeug stand da wie bei einem Start. Die Schiffe waren toll, weil manche Schiffe ganz große Kanonen hatten. Andere Schiffe hatten Segel. Es gab die Titanic als Modell.
Miguel
Als erstes sind wir in das Bergwerk gelaufen. Es war dort sehr dunkel. Danach waren wir in der Meeresabteilung. Dort gab es ein U-Boot, aus dem man einen tollen Ausblick hatte und ein Schiff mit acht Segeln. Um 11 Uhr haben wir uns eine sehr laute Vorführung zur Starkstromtechnik angeschaut. Es war ein sehr spannender Ausflug.
Janik
Heute sind wir ins Deutsche Museum gegangen. Dort haben wir kleine Gruppen gebildet. Wir waren als erstes im Bergwerk. Es war sehr gruselig. Alle außer mir hatten Angst, na ja, ich auch ein kleines bisschen. Als zweites guckten wir uns die Flugzeuge an, das war nicht so spannend.
Nico
Wir waren als erstes in der Elektronik-Station. Dort hat ein netter Herr uns eine Führung gegeben. Danach waren wir bei den Schiffen. Da waren ganz viele uns interessante Schiffe zu sehen. Kurz danach sind wir uns Bergwerk gegangen. Am Ende haben wir uns noch ein kleines Eisenbahntheater angeguckt und dann war es schon zu Ende. Das war ein toller Ausflug mit der 3d und unserer Patenklasse der 4d.
Zoe
Als erstes sind wir in die Ausstellung Kraftmaschinen gegangen. Es war fast keiner da. Als ich einen Museumsaufseher etwas fragte, gab er uns eine kleine Führung. Das habe ich mir gemerkt: Früher gab es keine Traktoren wie heute. Deshalb wurden früher einfach Geräte benutzt, die Vorgänger von Lokomotiven waren. In der Ausstellung gibt es ein 100 Jahre altes Modell. Es ist sehr wertvoll.
Lilly