Projektwoche

Projektwoche 1„Auf dem Boden bleiben- Erde erfahren“

Die Projektwoche an der Klenzeschule!

„Leg ein Ohr an den Erdboden, dann ist das andere für den Himmel offen.“
Afrikanische Weisheit

 

Die Projektwoche zum Thema „Auf dem Boden bleiben – Erde erfahren“ fand vom 2. Juni bis zum 4. Juni 2014 an unserer Schule statt.

Projektwoche 4Bei einem Projekt setzt man sich intensiv mit einem bestimmten Thema auseinander, erweitert somit seinen Horizont und entdeckt neue Zusammenhänge. Die Kinder bringen eigene Ideen ein und arbeiten an den Projekttagen oftmals selbständig an den Inhalten des neuen Themas.

Unsere Klassen setzten das Projektthema auf ganz unterschiedliche Art und Weise um. Die Kinder der ersten Klassen lernten mit Freude die Wiesentiere kennen. So töpferten sie diese zum Beispiel und erstellten ein Portfolio über Regenwürmer, von welchen es auch einige lebende Tiere als Anschauungsmaterial im Klassenzimmer zu bestaunen gab. Die zweiten Klassen besuchten den englischen Garten und bauten Teile davon mit Bauklötzen nach,  erstellten Plakate zum Thema Hecke oder bauten und konstruierten Brücken und Türme, was auch eine dritte Klasse mit Begeisterung tat. Andere dritte Klassen malten im Schulhof mit Schlamm oder arbeiteten an einem Portfolio zur Erde, zu den Planeten und zum Sonnensystem. An dem Gartenprojekt „Isarbalkon“ der Stadt München nahmen zwei vierte Klassen teil. Die anderen vierten Klassen machten einen Ausflug an die Isar und legten mithilfe von Steinen und anderen Naturmaterialien kleine Kunstwerke, Häuser oder Tiere. Nicht nur das gute Wetter an diesen Tagen trug dazu bei, dass es den Kindern sehr viel Spaß machte. Insgesamt sind wir auf den Boden geblieben, haben Erde erfahren und sind somit laut der oben genannten Weisheit also auch dem Himmel gegenüber offen gewesen.

 

Projektwoche 2         Projektwoche 5Projektwoche 3

 

 

Getagged mit: