Unterrichtsgang der Klasse 2g ins Lenbachhaus

Unterrichtsgang der Klasse 2g ins Lenbachhaus

mit dem Thema „Grüne Nasen, gelbe Kühe und der blaue  Reiter“ am 12.7.2018

Wir starteten gleich um 8.15 Uhr und fuhren zum Lenbachhaus am Königsplatz.

Im Foyer erfuhren wir zuerst etwas über Franz Lenbach und betrachteten die wunderschöne spiralförmige Lampe mit den vielen bunten Glasplatten.
Im ersten Stock des Lenbachhauses betraten wir die Galerieräume des „Blauen Reiters“. Wir betrachteten die Bilder des berühmten Malers Franz Marc, seinen gelben Tiger, sein blaues Pferd und das Bild mit der gelben Kuh genauer.

In zwei Gruppen aufgeteilt diskutieren wir das Für und Wider der damals neuen modernen Kunstrichtung, die der „Blaue Reiter“ vertrat. Eine Gruppe der Klasse überlegte sich Argumente, die für die neue Farbwahl in den Bildern sprachen, die andere suchte nach Gegenargumenten.

Im zweiten Teil der Führung gingen wir in das Atelier und stellten nach einem Bilddiktat die diktierten Gegenstände wie z.B. ein Haus, ein See, eine Ente, Berge… in realitätsfremden Farben dar.

Es war wie immer sehr schön und interessant im Lenbachhaus!

Getagged mit: , ,