Unterrichtsgang zum Alten Südfriedhof: Wir entdecken Frühblüher

Unterrichtsgang zum Alten Südfriedhof: Wir entdecken Frühblüher

Die Kinder der ersten Klasse lernten gerade im Heimat- und Sachunterricht viele Frühblüher kennen. Während des Unterrichts eigneten sie sich Wissen darüber an und gestalteten ein Lapbook über das Thema. Zum Abschluss konnten sie beim Unterrichtsgang nochmal ihr gesammeltes Wissen unter Beweis stellen. Sie bestimmten Frühblüher in der Natur und hielten den Ort, das Aussehen und den Namen in einem kleinen Leporello- Büchlein fest. Die Kinder entdeckten auf dem Alten Südfriedhof noch viele Blumen: Blausterne (Scilla), Schlüsselblumen, Narzissen, Tulpen, Hyazinthen, Traubenhyazinthen, Anemonen, Veilchen und Primeln. Ein leichter Bärlauch- Duft lag während des Ausfluges in der Luft. Da das Bärlauchblatt leicht mit dem giftigen Maiglöckchenblatt zu verwechseln ist sollten die Kinder nur daran riechen.

Die SchülerInnen lernten, dass viele oder fast alle Frühblüher giftig sind, damit die Bienen bis zum Sommer genügend Nektar sammeln können und die Blumen somit nicht vorher von anderen Tieren aufgefressen werden.

   

Getagged mit: , , , ,