Weihnachtsgottesdienst 2021 in Sankt Maximilian
Als wir erfuhren, dass wir zum Gottesdienst gehen, waren alle Kinder sofort hellwach. (Amon)
In der Kirche Sankt Maximilian angekommen, war beruhigende Musik zu hören. Sie erzeugte eine weihnachtliche Stimmung. (Ella)
Der Weihnachtsgottesdienst verlief dieses Jahr etwas anders als sonst. Denn, wie sollten wir uns auf den Boden setzen und gleichzeitig Abstand halten? Deshalb setzten wir uns auf Stühle, die im ganzen Raum verteilt waren. Manche der Stühle waren mit wohlig warmen Decken belegt. (Franziska, Laurin)
Wir hörten eine Geschichte über die kleinen Leute von Swabedoo. Die Swabedoodas waren nette Leute, die immer, wenn sie jemanden trafen, kleine Pelze verteilten. Doch eines Tages kam ein Kobold und sagte: „Verschenkt eure Pelze nicht an andere Leute!“. Dies sprach sich schnell herum und so wurden die Swabedoodas sehr geizig. Manche versteckten sogar ihre Pelzchen und andere wurden durch den Geiz sehr krank. Sie fingen an, Steine zu verschenken. Doch wenn man einen Stein bekommt, wird einem plötzlich kalt ums Herz und nicht warm, wie bei den Pelzchen. Zum Glück sahen die Swabedoodas ihren Fehler ein. Sie sind jetzt wieder ein glückliches Volk und tauschen wieder Pelze. (Jakob, Juls, Laurin)
Am Ende bekamen wir von unseren Lehrern und Lehrerinnen warme weiche Pelzchen, passend zur Geschichte. (Amélie, Karla)
Wir sangen viele schöne Lieder, darunter „Eine kleine Kerze“. Während des Liedes wurden die Kerzen des Adventskranzes angezündet. (Hanna)
Das gemeinsame Singen hat sich angefühlt, als ob zehn Schmetterlinge bei mir sind und mit mir singen. (Myriam)
Das Singen zusammen hat die Kälte wie weggepustet. (Amon)
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Schießler, der uns jedes Jahr mit offenen Armen in Sankt Maximilian empfängt. Die Klasse 4a hat den Gottesdienst in passenden Worten für unsere Homepage zusammengefasst.