Wir lernen die neuen Erstklässler kennen

SCHULEINSCHREIBUNG 2016

Wir lernen die zukünftigen Erstklässler und ihre Familien kennen

SE I SE

 

 

 

 

 

Um 13.30 Uhr kamen die ersten Kinder mit ihren Eltern auf den Klenzeschulhof, um sich in unserer Schule einschreiben zu lassen. Der Elternbeirat und der Förderverein begrüßten an einem Stand im Schulhof und hießen die neuen Schulmitglieder willkommen. In der neuen Aula wurde zunächt alles Formelle geregelt, bis dann immer vier Kinder von einer Lehrerin mit in ein Klassenzimmer gehen durften, um dort ein bisschen „Schulluft“ zu schnuppern. Etwa eine halbe Stunde dauerte das Gruppenscreening (wir spielen dabei sozusagen Schule). Im Anschluss fand ein kurzes Beratungsgespräch mit den Eltern statt. Während des Screenings hatten die Eltern Gelegenheit zum Austausch mit anderen neuen Erstklasseltern oder mit Eltern aus dem Förderverein, bzw. Elternbeirat. Herr Wittmann und sein Team bewirteten die Kaffeebar und den kleinen Imbissstand.

Herzlichen Dank an alle Helfer und schön, so viele künftige neue Klenzianer kennengelernt zu haben.  

Zum Abschluss noch ein bisschen was Theoretisches:

In Bayern ist wie in allen anderen Bundesländern das Einschulungsalter gesetzlich geregelt. Kinder, die zu einem gesetzlich festgelegten Stichtag eines Jahres (30. September) das 6. Lebensjahr erreicht haben, müssen zum Schulbesuch angemeldet werden. Aber auch Kinder die in ihrer beobachtbaren Entwicklung so weit sind, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können, obwohl sie bis zum Stichtag das notwendige Alter noch nicht erreicht haben, können eingeschult werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, ein Kind vom Schulbesuch zurück zu stellen.

Getagged mit: , , , , , ,